DE 1 week ago 7 views

Reiseversicherung 2025: Genügt Kreditkarte für Schutz?

Reiseversicherung 2025: Genügt Kreditkarte für Schutz?
Reiseversicherung 2025: Genügt Kreditkarte für Schutz?

Reiseversicherung 2025: Genügt Kreditkarte für Schutz?

Introduction

Mit Blick auf das Reisejahr 2025 stellen sich viele Reisende in Deutschland die Frage, ob der Reiseschutz, der oft mit Premium-Kreditkarten wie American Express einhergeht, ausreichend ist. Angesichts steigender Reisekosten und unvorhergesehener Ereignisse ist eine umfassende Absicherung wichtiger denn je. Während Kreditkartenversicherungen auf den ersten Blick eine bequeme Lösung zu sein scheinen, lohnt es sich, genauer hinzusehen, um im Ernstfall nicht böse überrascht zu werden. Die richtige Reiseversicherung ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, die vor erheblichen finanziellen Belastungen schützen kann.

Coverage Details

What’s Included

Kreditkartenversicherungen, wie sie oft von American Express angeboten werden, decken in der Regel grundlegende Risiken ab. Dazu gehören meist eine Reisekrankenversicherung für medizinische Notfälle im Ausland, eine Reiserücktritts- oder Reiseabbruchversicherung sowie eine Gepäckversicherung. Oft sind auch Leistungen wie ein Reise-Assistance-Service oder eine Unfallversicherung inkludiert. Wichtig ist hierbei, dass der Versicherungsschutz oft an die Nutzung der Kreditkarte für die Buchung der Reise gebunden ist. Die genauen Leistungen variieren stark je nach Kartentyp und Anbieter. So mag eine American Express Platinum-Karte umfassendere Vorteile bieten als eine Gold-Karte.

Common Exclusions

Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Kreditkartenversicherungen weisen oft erhebliche Lücken auf. Typische Ausschlüsse sind:

  • Höchstgrenzen: Die Deckungssummen sind häufig niedriger als bei eigenständigen Reiseversicherungen. Gerade bei schweren medizinischen Fällen in Ländern mit hohen Gesundheitskosten kann dies problematisch werden.

  • Dauer und Häufigkeit der Reise: Es gibt oft Beschränkungen hinsichtlich der maximalen Reisedauer (z.B. nur bis zu 60 Tage pro Reise) oder der Anzahl der Reisen pro Jahr.

  • Risikosportarten und Aktivitäten: Abenteuerliche Aktivitäten wie Tauchen, Skifahren abseits der Piste oder Fallschirmspringen sind oft ausgeschlossen oder nur gegen Aufpreis versichert.

  • Vorerkrankungen: Medizinische Behandlungen für bereits bestehende Krankheiten sind häufig nicht abgedeckt.

  • Reiseziel-Beschränkungen: Einige Länder können vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sein, insbesondere solche mit Reisewarnungen.

  • Selbstbeteiligung: Oft fällt im Schadensfall eine Selbstbeteiligung an.

Ein bekanntes Beispiel aus der Praxis zeigt die Tücken: Ein deutscher Student verletzte sich bei einem Skiunfall in den USA. Seine Kreditkartenversicherung deckte zwar einen Teil der Kosten ab, die hohen OP- und Klinikgebühren überstiegen jedoch die Deckungsgrenze deutlich, was die Familie vor eine erhebliche finanzielle Belastung stellte. Hätte er eine separate, auf seinen Bedarf zugeschnittene Reisekrankenversicherung gehabt, wäre er wahrscheinlich "auf Nummer sicher gegangen" und besser abgesichert gewesen. Für eine tiefergehende Betrachtung internationaler Versicherungslösungen können Sie unsere Insurance Resources Global konsultieren.

Cost Analysis

Price Factors

Die Kosten für eine separate Reiseversicherung hängen von mehreren Faktoren ab:

  • Umfang des Schutzes: Eine Basis-Reisekrankenversicherung ist günstiger als ein Komplettpaket mit Reiserücktritt, Gepäck und Unfall.

  • Reisedauer und -häufigkeit: Jahresversicherungen für Vielreisende sind oft günstiger als Einzelversicherungen pro Reise.

  • Reiseziel: Reisen in Länder mit hohen Gesundheitskosten (z.B. USA, Kanada) sind teurer in der Versicherung.

  • Alter der versicherten Person(en): Für ältere Reisende können die Prämien höher ausfallen.

  • Zusatzleistungen: Sportarten, Vorerkrankungen oder spezielle Risiken erhöhen den Preis.

Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sind die durchschnittlichen Kosten für eine Jahres-Reiseversicherung für eine Einzelperson in Deutschland im Jahr 2023 vergleichsweise gering, oft im Bereich von 50 bis 150 Euro, abhängig vom Leistungsumfang. Das ist ein kleiner Preis für die Absicherung vor potenziell fünf- oder sechsstelligen Kosten.

Saving Tips

Um die Prämien zu optimieren, ohne am Schutz zu sparen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Jahresversicherungen: Wer mehrmals im Jahr verreist, fährt mit einer Jahrespolice oft günstiger als mit Einzelversicherungen.

  • Familientarife: Familien profitieren oft von günstigeren Pauschaltarifen.

  • Tarifvergleich: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und Tarife sorgfältig. Online-Portale oder unabhängige Berater können hier helfen.

  • Notwendigkeit prüfen: Überlegen Sie, welche Risiken Sie wirklich absichern müssen. Brauchen Sie wirklich eine Reiserücktrittsversicherung für einen Wochenendtrip nach Hamburg?

  • Selbstbeteiligung in Kauf nehmen: Eine moderate Selbstbeteiligung kann die Prämie senken.

FAQs

How much does american express travel insurance cost?

Die Reiseversicherung von American Express ist in der Regel kein separater Kostenpunkt, sondern ein inkludierter Vorteil bestimmter Kreditkartenprodukte (z.B. Gold Card, Platinum Card). Die Kosten sind somit in der Jahresgebühr der jeweiligen Karte enthalten, die je nach Kartentyp zwischen 0 Euro (für Basiskarten) und mehreren Hundert Euro (für Premiumkarten) liegen kann. Für eine genaue Aufschlüsselung der Leistungen und Gebühren sollten die Vertragsbedingungen der spezifischen American Express-Karte eingesehen werden.

What affects premiums?

Die Prämien für eine Reiseversicherung werden hauptsächlich von der Art des Versicherungsschutzes (Reisekranken-, Reiserücktritts-, Gepäckversicherung etc.), der Reisedauer, dem Reiseziel, dem Alter der versicherten Personen, eventuellen Vorerkrankungen und dem gewünschten Deckungsumfang beeinflusst. Je höher das Risiko oder die gewünschte Absicherung, desto höher die Prämie.

Is it mandatory?

Eine Reiseversicherung ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings ist es für Reisende, die sich im Ausland aufhalten, dringend anzuraten, eine Auslandskrankenversicherung zu besitzen, da die deutsche Krankenversicherung die Kosten für medizinische Behandlungen im Ausland oft nur teilweise oder gar nicht übernimmt. Für bestimmte Länder (z.B. Russland, Belarus) ist eine Reisekrankenversicherung für die Visumserteilung sogar obligatorisch. Es ist daher ratsam, sich vorab über die Einreisebestimmungen des Ziellandes zu informieren.

How to choose?

Bei der Wahl der richtigen Reiseversicherung sollten Sie Ihren individuellen Reiseplan, Ihr Gesundheitszustand und Ihr Risikoverhalten berücksichtigen. Prüfen Sie genau die Versicherungsbedingungen Ihrer Kreditkarte und vergleichen Sie diese mit dem Angebot eigenständiger Reiseversicherungen. Achten Sie auf Deckungssummen, Ausschlüsse und die Höhe der Selbstbeteiligung. Für weitere Informationen zur allgemeinen Versicherungslandschaft in Deutschland besuchen Sie gerne unsere Seite DE Insurance Home. Bei Unsicherheiten kann auch ein Blick auf die Webseite der BaFin - Federal Financial Supervisory Authority hilfreich sein, die allgemeine Informationen zum Verbraucherschutz bietet.

Consequences of no coverage?

Die Konsequenzen einer fehlenden oder unzureichenden Reiseversicherung können gravierend sein. Ohne ausreichenden Schutz können Reisende im Falle eines medizinischen Notfalls im Ausland, eines Reiseabbruchs oder des Verlusts von Gepäck mit hohen Kosten konfrontiert werden. Dies kann von hohen Arztrechnungen über die Kosten für einen medizinischen Rücktransport nach Deutschland bis hin zu Stornogebühren für nicht angetretene Reisen reichen. Ein einziger Unfall oder eine schwere Krankheit kann schnell Tausende oder Zehntausende von Euro kosten und die Urlaubskasse ruinieren. Man sollte nicht "am falschen Ende sparen".


Author Insight & Experience

Basierend auf meiner Erfahrung und als jemand, der selbst in Deutschland lebt und reist, sehe ich immer wieder, dass die Verlockung, die Reiseversicherung der Kreditkarte als ausreichend zu betrachten, groß ist. Es ist bequem und scheinbar kostenlos. Doch die Realität zeigt, dass diese vermeintliche Bequemlichkeit oft teuer erkauft wird, sobald der Ernstfall eintritt und die Deckungssummen oder ausgeschlossenen Leistungen nicht passen. Ich rate dazu, lieber einmal mehr in eine dedizierte Reiseversicherung zu investieren, als im Urlaub das böse Erwachen zu erleben und mit hohen Rechnungen oder ungedeckten Risiken konfrontiert zu werden. Es ist ein kleines Investment in große Sorgenfreiheit.

Further reading: Insurance Resources Global

Further reading: DE Insurance Home

Comments